top of page

Auch in diesem Jahr: Aktionen in der letzten Schulwoche

  • swalter2048
  • 15. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Die Projektwoche der 11. Klassen und der Vorklasse vom 28. bis 30.07. wartet wieder mit einigen Aktionen außerhalb des Klassenzimmers:


Der Montag startet morgens um 8 Uhr sportlich mit dem Schul-Völkerballturnier mit Teams aus allen Klassen und dem Lehrkräfteteam. Nach dem gemeinsamen Warm-up wird es den Vormittag über auch diesmal wieder zur Sache gehen. Im letzten Jahr gab es umkämpfte Duelle und actionreiche Spannung. Die Fachschaft Sport und die Schulgemeinschaft freuen sich wieder auf einen spannenden und fairen Wettbewerb. 2024 konnte sich die W11A als Siegermannschaft auszeichnen.

Im Anschluss daran findet auf dem Rasenplatz an der Jahnstraße dann das legendäre Abitur-Fußballspiel statt. Das Schulteam bestehend aus den verbleibenden 11. Klassen, der Vorklasse und Lehrkräften spielt gegen eine Auswahl der Abschlussklassen 2025 – ein Kräftemessen der Superlative! Im vergangenen Schuljahr siegte das Schulteam knapp gegen den Abschlussjahrgang 2024. Zudem verkauft die SMV Snacks und Getränke im Rahmen des Sporttags.


Am Dienstag geht es aktiv weiter mit dem Wandertag – ganz im Zeichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Es wurden thematische Ausflugsziele gewählt, die eine Verbindung von Bildung und Nachhaltigkeit herstellen oder soziale oder kulturelle Projekte unterstützen. Unsere Klassen sind somit im Zeichen der Nachhaltigkeit in der Region unterwegs – mit dem Ziel „Handeln“ zu Lernen und Entscheidungen im Leben zu treffen, die Mensch und Natur langfristig schützen und unterstützen.


Auch am Mittwoch verlassen wir das Schulgelände und steuern das Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg an – ein kleineres Kino abseits der großen Ketten, das als gemeinnütziger Verein organisiert ist. Dort werden sich über 130 Schülerinnen und Schüler versammeln um im Rahmen des „Movie Day!“ einen englischsprachigen Film anzusehen und in kurzer Form zu analysieren, sowie dessen Inhalte und Wirkung auf die Gesellschaft zu diskutieren.


Am Donnerstagvormittag erhalten die Schülerinnen und Schüler dann von ihren Klassenleitungen die Jahreszeugnisse, bevor es in die verdienten Sommerferien geht.


ree
ree

 
 

Staatliche Fachoberschule Schwabach


Südliche Ringstraße 9a
91126 Schwabach


T: 09122 8349-0
F: 09122-8349-30


M: info@fos-schwabach.de

Öffnungszeiten des Sekretariat:

Mo., Mi + Do.:  07:30 - 12:00 Uhr

                           13:00 - 15:30 Uhr

Di.:                   07:30 - 12:00 Uhr

                           14:15 - 15:30 Uhr

Fr.:                    07:30 - 13:00 Uhr

In den Sommerferien ist das Sekretariat in der ersten und letzten Ferienwoche von 08:00 bis 12:00 Uhr für den Parteiverkehr geöffnet.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Anfahrt

Unser Schulgebäude befindet sich in der Innenstadt von Schwabach (Südliche Ringstr. 9a)  Dort befinden sich jedoch kaum Parkplätze. Zum Parken benutzen Sie am besten den Parkplatz in der „Bismarckstraße“ und gehen zu Fuß zwischen dem Schwabacher Hallenbad und dem Adam-Kraft-Gymnasium hindurch zu unserem Schulgebäude.

bottom of page