top of page

FOS-Sporttag 2025: (Fast) die ganze Schule in der Sporthalle

  • swalter2048
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Auch in diesem Jahr hieß es zu Beginn der letzten Schulwoche wieder: Sportschuhe schnüren und ab in die Halle! Traditionell verbrachten die Vorklasse, die 11. Klassen und Lehrkräfte den Vormittag beim Völkerballturnier und dem Abi-Fußballspiel. Ein besonderes Schmankerl: Viele Abschlussschülerinnen und Abschlusschüler ließen es sich nicht nehmen zunächst gemeinsam im Lehrkräfteteam Völkerball zu spielen, um sich anschließend dann aber gegen die Lehrkräfte und das Schulteam im Fußballspiel zu messen. Vielen Dank an die Abschlussklassen für’s Kommen!


Die FOS-Klassen wanderten um 8 Uhr vom Schulgebäude in Richtung Jahnhalle des TV48 und konnten dann nach Stärkung durch Getränkeverkauf und Brezen-Verpflegung durch die SMV loslegen. Nach dem gemeinsamen Warm-up mit über 80! Aktiven ging es in zwei Gruppen um die Punkte. In einem spannenden Finale setzte sich das kampfstarke Team der W11C gegen die über weite Strecken clever agierende W11A durch. Das Siegerteam erhielt aus Händen der Schulleitung dann die Urkunde und einen Eisgutschein für die gesamte Klasse. Das "Mixed-Team" aus Lehrkräften und Abiturientinnen und Abiturienten konnte sich nach hart umkämpften Spielen den 5. Platz sichern. Außerdem sind wir sehr froh, dass es außer ein paar blauen Flecken keine Verletzungen zu beklagen gab – bei dieser großen Anzahl an Aktiven ist das keine Selbstverständlichkeit. Nach den beiden Jahren mit dem Klassiker „Völkerball“ ist es im nächsten Jahr vielleicht wieder Zeit eine andere Sportart zu wählen – wir sind gespannt.


1. Platz: W11C

2. Platz: W11A

3. Platz: W11B


Aufgrund des wechselhaften Wetters und den starken Regenfällen in den Tagen zuvor wurde das Abi-Fußballspiel zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Halle ausgetragen. Insgesamt mehr als 25 Spielerinnen und Spieler der beiden Teams traten in einem Spiel von 3x15 Minuten gegeneinander an. Das Schulteam aus einer Auswahl an Lehrkräften, der Vorklasse und den 11. Klasse erwischte einen grandiosen Start und ging im ersten Drittel mit 5:1 in Führung. Im Laufe des Spiels fand die Abschlussklassen-Auswahl dann besser in die Partie und konnte diese recht ausgeglichen gestalten und kam ebenfalls zu einigen Torerfolgen. Die mit über 110 Zuschauerinnen und Zuschauern „fast ausverkaufte“ Jahnhalle sah über weite Strecken eine rasante Begegnung mit zahlreichen Torchancen und Aluminiumtreffern auf beiden Seiten. Zu erwähnen ist ebenfalls, dass höherklassige Fußballer vereint mit einigen Schülerinnen und Schülern, die nicht aus der Sportart kommen, gemeinsam ein sehr unterhaltsames Spiel boten. Insgesamt einigte man sich letztlich wohl auf ein torreiches Unentschieden. Das Ergebnis ist ohnehin reine Nebensache. Viel wichtiger war es, das Schuljahr 2025 auch von der sportlichen Seite abzuschließen, die Schulgemeinschaft zu stärken und schon einmal Hallenluft für den Sportunterricht in der 12. Jahrgangsstufe zu schnuppern.


Danke an die SMV, an den TV48 und an alle Lehrkräfte, die tatkräftig bei der Begleitung oder im Team mitgewirkt haben. Wir freuen uns schon auf den Sportunterricht mit den 12. Klassen und den Sporttag im kommenden Schuljahr!


ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Staatliche Fachoberschule Schwabach


Südliche Ringstraße 9a
91126 Schwabach


T: 09122 8349-0
F: 09122-8349-30


M: info@fos-schwabach.de

Öffnungszeiten des Sekretariat:

Mo., Mi + Do.:  07:30 - 12:00 Uhr

                           13:00 - 15:30 Uhr

Di.:                   07:30 - 12:00 Uhr

                           14:15 - 15:30 Uhr

Fr.:                    07:30 - 13:00 Uhr

Während der Schulferien ist das Sekretariat für den Parteiverkehr von 8:00 - 12:00 Uhr geöffnet

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Anfahrt

Unser Schulgebäude befindet sich in der Innenstadt von Schwabach (Südliche Ringstr. 9a)  Dort befinden sich jedoch kaum Parkplätze. Zum Parken benutzen Sie am besten den Parkplatz in der „Bismarckstraße“ und gehen zu Fuß zwischen dem Schwabacher Hallenbad und dem Adam-Kraft-Gymnasium hindurch zu unserem Schulgebäude.

bottom of page